Gasbeton (auch Porenbeton): Der Baustoff ist verhältnismäßig leicht, hochporös und mineralisch. Die Grundlage: Kalk-, Kalkzement- oder Zementmörtel, der durch Blähen porosiert und dampfgehärtet wird. Ein massiver Baustoff, der aus Branntkalk, Wasser und Quarzsand hergestellt wird. Sand muss mehlfein gemahlen sein.

Aus Gasbeton werden Mauer-, Block- und Plansteine und Planblockelemente und Fertigbauteile, wie Wand-, Dach- und Deckenplatten gefertigt. Die geringe Dichte des Materials bringt eine gute Wärmedämmwirkung mit sich. Gasbeton wird im Mauerwerksbau für Außenwände und Innenwände verwendet. Vor allem als Außenwand kommen seine Vorteile (homogenes Vollmaterial und Wärmedämmung) zur Geltung. Gasbeton ist wegen der leichten und vielseitigen Bearbeitbarkeit für den individuellen Innenausbau und für Kunstobjekte beliebt.

Downloads

Themenbezogene Informationen

Weitere Downloads

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr erfahren Verstanden Ablehnen