• Warum verschwende ich Geld für hohe Heizkosten?
  • Warum belaste ich die Umwelt mit so viel CO²?
  • Warum achte ich nicht auf meine Gesundheit und die meiner Familie?
  • Wenn mich meine Enkel fragen, was antworte ich?

Für das Aktivsparhaus wurde eine kompakte Bauweise gewählt.

Strom und Warmwasser werden mit einer PV-Anlage (Photovoltaik) gewonnen. Infrarotheizplatten geben Strahlungswärme ab und sorgen gemeinsam mit der kontrollierten Wohnraumlüftung für ein angenehmes Raumklima. Ca. 92% der Wärme werden zurückgewonnen und sparen Energie.

Der Heizwärmebedarf kann bei niedrigen 20 kWh pro Quadratmeter und Jahr liegen und damit nahe am Passivhausstandard.

Downloads

Themenbezogene Informationen

Weitere Downloads

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr erfahren Verstanden Ablehnen